Fascial Manipulation® - Stecco-Methode – FM
Diese Untersuchungs- und Behandlungsmethode für das menschliche Fasziensystem wurde von Luigi Stecco, einem italienischen Physiotherapeuten, entwickelt und wird kontinuierlich von seinen Kindern Dr. Carla Stecco und Dr. Antonio Stecco erforscht und verfeinert.
Durch die Kombination der Krankengeschichte und verschiedenen Untersuchungsschritten werden spezifische Bereiche in den Faszien aufgespürt, die densifiziert sind, dadurch die Biomechanik der angrenzenden Gelenke verändern und so zu Beschwerden führen.
Die entscheidenden Densifikationen (umgangssprachlich „Verklebungen“) werden mit einer tiefen Bindegewebstechnik gelöst, was anfänglich schmerzhaft sein kann. Dieser Schmerz lässt sich aber gut dosieren und man spürt auch, dass er notwendig ist.
Löst sich die Densifikation, verschwindet auch der Schmerz und die Biomechanik funktioniert wieder normal. So kann oft mit wenigen Behandlungen eine deutliche und nachhaltige Verbesserung der Symptomatik erzielt werden.
Diese Methode eignet sich nicht nur zur Beseitigung von Schmerzen, sondern auch zur Optimierung von Bewegungsabläufen z.B. beim Sport oder auch zur Behandlung milder Störungen der inneren Organe, weil das Fasziensystem auch in das Innere des Körpers reicht.
SENDUNG RADIODOKTOR Ö1: WAS UNS IM INNERSTEN ZUSAMMENHÄLT – EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH DIE WUNDERSAME WELT DER FASZIEN
Eine Sendung von Dr.in Michaela Endemann und Mag.a Carola Timmel.
Redaktion: Dr. Christoph Leprich